Der Name Dodekanes leitet sich ab aus den griechischen Wörtern für ''zwölf Inseln''. Der Reiz der Dodekanes -Inseln liegt in der Schönheit der
unterschiedlichen Landschaften, den Sehenswürdigkeiten aus antiker Zeit, aus der byzantinischen Epoche und den Jahrhunderten der
Frankenherrschaft. Die Inseln sind überwiegend gebirgig.
Zu der Inselngruppe (Bewohnt sind heute etwa 25 der Inseln) gehören Rhodos, Kos, Patmos, Lipsi, Agathonisi, Leros, Kalymnos, Telendos, Pserimos, Astipalea, Nissiros, Tilos, Symi, Chalki, Kastellorizo, Karpathos, und Kassos, dazu noch weitere 40 kleinere, teilweise unbewohnte Eilande. Verwaltungssitz der Präfektur ist die Stadt Rhodos.